Eine Schreibmaschine ist in Nahaufnahme zu sehen. Auf dem Blatt in der Schreibmaschine steht das englische Wort "News" für "Nachrichten".

News

· LV Sachsen
Am 13. Februar findet von 10:00 bis 13:00 Uhr, auf dem Gelände der DRK Werkstätten in Meißen, auf der Ziegelstraße 5, eine Hausmesse statt. Die Gäste erwartet eine Schau der Leistungsfähigkeit der DRK-Produktionsstätte und Ansprechpartner für die Umsetzung eigener Projekte.
· LV Sachsen Medieninformationen
Werkstätten für Menschen mit Behinderung stellen einen wichtigen Bestandteil der beruflichen Teilhabe in Deutschland dar. Im Jahr 2017 hat die Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (LAG WfbM) zusammen mit den Berliner Werkstätten die Initiative „Schichtwechsel“ ins Leben gerufen.
Symbolfoto Erste Hilfe
· Ehrenamt
· Ehrenamt
Über 400 Einsatzkräfte des DRK waren bei der UEFA EURO 2024 in Leipzig im Einsatz. Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen blickt nach Abschluss des vierten EM-Spiels (Österreich – Türkei) im Leipziger Stadion auf ein ruhiges Fußballfest zurück.
· Ehrenamt
Einer der zwei diesjährigen Wissenschaftspreise der Mitteldeutschen Gesellschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (MGFG) wurde an die Frauenklinik des DRK Krankenhauses Chemnitz-Rabenstein verliehen - und damit erstmals in seiner Geschichte an eine nichtuniversitäre Einrichtung.
· Ehrenamt
Das DRK-Logistikzentrum Dresden hat heute eine Lieferung von 86 Bautrocknern im Gesamtwert von rund 90.000 Euro in eines der hochwasserbetroffenen Flutgebiete in Baden-Württemberg, entsandt. Mit dieser Spende wird ein Beitrag zur Unterstützung der Betroffenen vor Ort geleistet.
· LV Sachsen

Rüdiger Unger verlässt, nach knapp 23 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender, den DRK Landesverband Sachsen. Das Präsidium des Landesverbandes dankte Herrn Unger und ernannte am 17. April 2024 Dr. Nicole Porzig zur neuen Vorsitzenden des Vorstandes. Die promovierte Ökonomin ist seit 2020 Mitglied des Vorstandes.

· LV Sachsen
Die Sektion Historische Pflegeforschung (HPF) der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e. V. (DGP) veranstaltet gemeinsam mit dem DRK Landesverband Sachsen e. V. am 16. November 2024 in Dresden eine Tagung anlässlich des Marie-Simon-Jahres (1824 – 1877). Hierzu lädt die Sektion alle Mitglieder der DGP und weitere Interessierte ein, sich mit einem Beitrag zu folgender Thematik aktiv am Programm zu beteiligen: „Krankenpflege in Kriegs- und Friedenszeiten aus historischer Perspektive“.
· LV Sachsen
Heute wählte der Landesausschuss der Bereitschaften einen neuen Landesleiter der Bereitschaften. Der Landesausschuss besteht aus den Kreisbereitschaftsleitungen der DRK Kreisverbände in Sachsen.
· LV Sachsen
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Meißen ist es ein Anliegen, die Bruterfolge heimischer Vogelarten aktiv zu unterstützen und damit zum gelebten Naturschutz beizutragen. Daher wurde mit verschiedenen Partnern, das Pilotprojekt „Langer Graben“ ins Leben gerufen.
  • 1 von 4
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende