Eine Schreibmaschine ist in Nahaufnahme zu sehen. Auf dem Blatt in der Schreibmaschine steht das englische Wort "News" für "Nachrichten".

News

· LV Sachsen Medieninformationen
Die Abteilung Ehrenamt/Rotkreuzdienste nahm zur Weiterbildung im Bereich „Zeit- und Stress-management“ eine zweitägige Weiterbildung wahr. Am 30. November 2022 stand der Umgang mit Stress und eine eher theoretische Grundlagendiskussion von Zeitmanagement im Mittelpunkt. Am zweiten Seminartag am 2. März 2023 wurden praktische Möglichkeiten für eine effektive Prioritätensetzung und Tagesplanung vorgestellt und diskutiert. Wir bedanken uns bei der Glücksspirale für die finanzielle Unterstützung!
· Werkstätten Meißen

Ende des Betretungsverbotes für Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Am 26.05.2021 wurde die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO) veröffentlicht, welche am 31.05.2021 in Kraft tritt. Gemäß § 29 Abs. 6 SächsCoronaSchVO endet ab diesem Tag auch das seit Dezember 2020 geltende Betretungsverbot für Menschen mit Behinderung. Die DRK Werkstätten Meißen sind ab diesem Tag wieder für alle Mitarbeiter*innen geöffnet.
· Werkstätten Meißen

Mobiles Impfteam in den DRK Werkstätten Meißen

In den DRK​ Werkstätten in Meißen​ konnten sich am Freitag die Beschäftigten durch zwei mobile Covid19​-Impfteams vom Arbeiter-Samariter-Bund und der Johanniter​-Unfallhilfe gegen Corona​ impfen lassen.
· LV Sachsen
Die Kolleginnen und Kollegen vom Freiwilligendienst beim Roten Kreuz informieren live zu vier Terminen über alles Wichtige zum Thema Freiwilligendienst und über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten in Sachsen.
· Ehrenamt
Aus aktuellem Anlass hat das Deutsche Rote Kreuz Sachsen eine Sonderseite mit Informationen zum Corona-Virus online geschaltet.
Der Bürgermeister von Arita und Werkstattleiter Michael Druch überreichen sich Gastgeschenke.
· Werkstätten Meißen

Besuch aus Meißner Partnerstadt in den Werkstätten Meißen

Am 16. Januar 2019 besuchte eine japanische Delegation aus Arita seine Partnerstadt Meißen anlässlich des 40-jährigen Partnerschafts-Jubiläums.
Fünf Personen vom DRK in Sachsen und vdek blicken in die Kamera. Rüdiger Unger und Silke Heinke haben den Vertrag unterzeichnet und halten ihn in den Händen.
· LV Sachsen Medieninformationen
Dresden, 4. Dezember 2018. Gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sollten selbstverständlich sein, auch für Menschen mit Behinderungen. Mit diesem Anliegen starteten das DRK Sachsen und die Ersatzkassen (Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk – Handelskrankenkasse, HEK – Hanseatische Krankenkasse) das Projekt "Bewusst gesund".
Der ehemalige Werkstattleiter Thomas Klemp überreicht einen sehr großen goldenen Schlüssel an den neuen Werkstattleiter Michael Druch.
· Werkstätten Meißen

Neuer Werkstattleiter in den Werkstätten Meißen

Der Leiter der Werkstätten Meißen Thomas Klemp übergab am 28. November 2018 symbolisch den Schlüssel an den neuen Werkstattleiter Michael Druch.
Fünf Personen vom DRK in Sachsen und vdek blicken in die Kamera. Rüdiger Unger und Silke Heinke haben den Vertrag unterzeichnet und halten ihn in den Händen.
· LV Sachsen
Am 25. Oktober 2018 wurde das Präventionsprojekt "BEWUSST GESUND – Gesundheitsförderung in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen" unterzeichnet.
Vier Männer stehen am Grill und kümmern sich um die hungrigen Gäste.
· Werkstätten Meißen

Werkstattfest in Meißen

Am 16. Juni feierten die DRK Werkstätten Meißen mit ihren Mitarbeitern, Betreuern und Angehörigen das Werkstattfest. Die Stimmung war sehr herzlich und ungezwungen. Das herrliche Kuchenbuffet lud ebenso zum Naschen ein wie der Eiswagen, die Fischbrötchen und der Grillstand. Sportlich aktiv konnten die Besucher beim Torwandschießen, Kegeln oder Bierkästenstapeln werden.
  • 3 von 3
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende