Eine Schreibmaschine ist in Nahaufnahme zu sehen. Auf dem Blatt in der Schreibmaschine steht das englische Wort "News" für "Nachrichten".

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

Die Dozentin zeigt den Auszubildenden den richtigen Umgang mit einer pflegebedürftigen Person am Beispiel einer Lehr-Puppe.
· LV Sachsen
Der Schulabschluss rückt näher, aber noch keinen Plan für die Zukunft? Dann ist der Tag der Ausbildung am Samstag, den 22. März 2025, von 10:00 bis 15:00 Uhr am Campus der DRK Akademie Leipzig, Naumburger Str. 26a in Leipzig/Plagwitz die perfekte Gelegenheit, eine Karriere im sozialen, pflegerischen oder medizinischen Bereich zu starten. Die DRK Akademie Sachsen bietet an diesem Tag umfassende Informationen und die Möglichkeit, sich noch einen der begehrten Ausbildungsplätze für das kommende Schuljahr zu sichern!
· LV Sachsen
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie auf die anstehende Verladung von Hilfsgütern für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen aufmerksam machen. Wir würden uns freuen, wenn Sie am Mittwoch an dem Pressetermin in Dresden teilnehmen und/oder darüber berichten.
· LV Sachsen
Am 17. März erreicht das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit Sachsen. Bei der Aktion wird eine Fackel von Mitgliedern des Roten Kreuzes durch die gesamte Bundesrepublik getragen. Das symbolische Licht wird Ende Juni Italien erreichen, um dort an der sogenannten Fiaccolata, der internationalen Gedenkveranstaltung zum Ursprung der Rotkreuzidee, teilzunehmen.
· Klimaanpassung
Der Klimawandel stellt soziale Einrichtungen vor neue Herausforderungen. Extremwetterereignisse nehmen zu und erfordern angepasste Strukturen und Konzepte, um Menschen zu schützen. Doch wie kann Klimaanpassung in der Praxis gelingen?
· LV Sachsen
Die Einsatzfähigkeit der DRK Bergwacht Sachsen ist durch die Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau erheblich eingeschränkt. Besonders bei Notfällen in der Sächsischen Schweiz kommt es zu Verzögerungen, wie der Vorfall am 19. Januar zeigte:
· LV Sachsen
Am 13. Februar findet von 10:00 bis 13:00 Uhr, auf dem Gelände der DRK Werkstätten in Meißen, auf der Ziegelstraße 5, eine Hausmesse statt. Die Gäste erwartet eine Schau der Leistungsfähigkeit der DRK-Produktionsstätte und Ansprechpartner für die Umsetzung eigener Projekte.
· LV Sachsen
AOK PLUS, das Rote Kreuz in Sachsen und die Westsächsische Hochschule Zwickau haben gemeinsam die Resilienz von rund 950 Rettungsdienstmitarbeitenden gestärkt
Eine Frau steht am Kleidercontainer und wirft eine Tüte mit aussortierter Kleidung ein.
· LV Sachsen
Die Antwort ist leider: Es passiert bereits! Die gute Nachricht ist, wir können etwas dagegen tun! Für das DRK ist das Sammeln von Altkleiderspenden vergleichbar mit der Spendenbox auf einer Theke im Einzelhandel. Mit dem Ertrag ermöglichen wir z. B. den Unterhalt von ca. 50 Kleiderkammern in Sachsen. Wir nutzen die Kleiderspende daher in zwei Formen: Erstens, um gute gebrauchte Kleidung weitergeben zu können, und zweitens für den Weiterverkauf von Textilien an den Wertstoffhandel.
· LV Sachsen
Gleich zu Beginn des neuen Jahres überreichte Präsident Alexander Dittrich eine beeindruckende Spende in Höhe von 19.000 € an den DRK Kreisverband Sebnitz e. V.
· LV Sachsen
Die diesjährige Fachtagung zum Bevölkerungsschutz war ein Ereignis, das in vielerlei Hinsicht beeindruckte: ein Tag voller wertvoller Impulse, inspirierender Gespräche und eindrucksvoller Vernetzung. Mit Teilnehmenden aus verschiedensten Organisationen und Institutionen wurde eine Brücke zwischen Theorie, Praxis und gelebtem Engagement geschlagen – ein klares Zeichen dafür, dass der Bevölkerungsschutz eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.
  • 1 von 54
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende