Eine Schreibmaschine ist in Nahaufnahme zu sehen. Auf dem Blatt in der Schreibmaschine steht das englische Wort "News" für "Nachrichten".

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen
Am 10. November 2018 fand im DRK Zentrum Dresden die Herbst-Fachtagung Bevölkerungsschutz statt.
Der neue Landesleiter der Bereitschaften sowie seine zwei Stellvertreter stehen vor dem DRK Zentrum und lächeln in die Kamera.
· Bereitschaften Sachsen
Am 11. November 2018 fand der Landesausschuss der Bereitschaften im DRK Zentrum in Dresden mit der Wahl der Landesbereitschaftsleitung statt.
Drei Personen sprechen miteinander auf der Veranstaltung.
· LV Sachsen
Vom 9. bis 11. November 2018 fand das "Interdisziplinäre Forum für Notfallaufnahme und Notfallmedizin" (kurz: LIFEMED) statt. Das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen und die DRK Logistik Hub GmbH nahmen gemeinsam an der Veranstaltung in Leipzig teil, um die Gemeinschaften des DRK und den Retterstore vorzustellen.
Sechs Volleyballspielerinnen und Volleyballspieler stehen auf einem Strandvolleyballfeld und lächeln in die Kamera. Zwei der Spieler halten den Volleyball in den Händen.
· Spender Kinderhilfsfonds

Mit Volleyballspielen Gutes tun

Bereits zum 10. mal fand in diesem Jahr der Enterprise BeachCup in Dresden statt. Neben Spiel, Spaß und Spannung steht bei dem Sportevent außerdem der wohltätige Zweck im Vordergrund.
Eine Ärztin der Bundeswehr und eine Mitarbeiterin des DRK in Sachsen stehen nebeneinander und besprechen die Übung.
· LV Sachsen
Was passiert, wenn für mehr als 20.000 Menschen plötzlich der Strom ausfällt? Zwei Tage lang wurde dieser Ernstfall in der Übung "Schneller Sachse" geprobt.
Die Mehrere Personen und ihre Suchhunde der Rettungshundestaffeln Sachsens sind im Einsatz, um vermisste Personen zu finden. Hier stehen sie vor ihrem Einsatzwagen, es ist bereits dunkel.
· LV Sachsen
Der "Verbund sächsischer Rettungshunde" war am vergangenen Wochenende gleich an zwei Orten im Einsatz. Beide Suchaktionen konnten erfolgreich beendet werden.
Fünf Personen vom DRK in Sachsen und vdek blicken in die Kamera. Rüdiger Unger und Silke Heinke haben den Vertrag unterzeichnet und halten ihn in den Händen.
· LV Sachsen
Am 25. Oktober 2018 wurde das Präventionsprojekt "BEWUSST GESUND – Gesundheitsförderung in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen" unterzeichnet.
Eine Palette voller Zelte steht vor dem Frachtraum eines Flugzeugs auf der Landebahn.
· LV Sachsen
Drei Flugzeuge mit insgesamt 42 Tonnen Hilfgütern des Deutschen Roten Kreuzes sind in den letzten Tagen im indonesischen Teil der Insel Borneo angekommen. Gestartet sind die Maschinen des Typs "Antonov AN-12" vom Flughafen Dresden.
Jugendliche von der DRK Bergwacht in Sachsen sind zu Besuch im Bergwachtzentrum in Bad Tölz. Sie posieren vor einem Hubschrauber.
· Bergwacht Sachsen
Dank der Spenden durch ein Benefiz-Adventskonzert der Bundeswehr in Sachsen und der Nachwuchsförderung für das Ehrenamt des Sächsischen Staatsministeriums des Innern konnte der sächsische Bergwacht Nachwuchs der Bergwacht Zittauer Gebirge das Bergwacht Zentrum für Sicherheit und Ausbildung in Bad Tölz besuchen.
Ein weißer Sattelauflieger mit DRK Logos ist zu sehen. In ihm versteckt sich eine vollständig eingerichtete Arztpraxis. Man nennt ihn Mobile Medizinische Versorgungseinheit.
· LV Sachsen Medieninformationen
Vom 11. bis 13. Oktober wird das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen mit der neusten Technik für den Katastrophen- und Zivilschutz auf der FLORIAN vertreten sein. Highlight ist eine autark einsatzfähige und jederzeit mobile Arztpraxis. Die sogenannte Mobile Medizinische Versorgungseinheit (MMVe) dient der ärztlichen Grundversorgung in besonderen Notlagen und Katastropheneinsätzen und kann binnen 24 Stunden an jedem Ort in Deutschland eingesetzt werden.
  • 52 von 55
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende