Eine Schreibmaschine ist in Nahaufnahme zu sehen. Auf dem Blatt in der Schreibmaschine steht das englische Wort "News" für "Nachrichten".

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· Wasserwacht Sachsen
Wasserwacht bildet neue Bootsführerinnen & Bootsfüher aus und qualifiziert neue Ausbilder.
· Wasserwacht Sachsen
DRK Wasserwacht Koberbachtalsperre nimmt zusätzliches Fahrzeug in Dienst
· Wasserwacht Sachsen
Schwierige Bedingungen und die Notwendigkeit von Spezialtechnik zur Rettung von Menschenleben machten den Einsatz der Wasserwacht Schwarzenberg-Grünhain erforderlich.
Mehrere Sanitäterinnen üben in einer Halle an Rettungspuppen.
· LV Sachsen
Endlich Wochenende! Das sagen sich viele Menschen am Freitagnachmittag und nehmen sich Zeit für Familie, Freunde, Sofa oder Garten. Etwas anders läuft es bei den ehrenamtlichen Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Technischem Hilfswerk oder dem Roten Kreuz. Denn hier ist das Wochenende oftmals auch die Zeit für Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
· Wasserwacht Sachsen
Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung (EGUG) - Modulausbildung für künftige Ausbilder Schwimmen und Rettungsschwimmen absolviert.
· Wasserwacht Sachsen
Das Deutsche Rote Kreuz in Chemnitz blickt auf 70 Jahre Wasserrettung zurück und feierte dieses Jubiläum mit Mitgliedern merherer Generationen.
· Wasserwacht Sachsen
Ausbilder Schwimmen und Rettungsschwimmen sind "up to date" um auch in den nächsten drei Jahren ihrer Lehrtätigkeit in den Bereichen Schwimmen, Rettungsschwimmen und Herz- Lungen- Wiederbelebung (HLW) nachzugehen.
· Wasserwacht Sachsen
Sie retten Leben bei Gefahren durch Wasser - beispielsweise bei Hochwasserlagen.
Der Präsdident des DRK Sachsen nimmt den Scheck vom Vorstand der Bärenhecke entgegen.
· Spender Kinderhilfsfonds

Bärenhecke übergibt Spendenscheck an DRK Kinderhilfsfonds

Die Bäckerei Bärenhecke verkaufte in der Vorweihnachtszeit erneut Spendenstollen zugunsten des DRK Kinderhilfsfonds Sachsen und überreichte den Scheck über 2.500 Euro am 28. Februar 2018.
Mehrere Interessierte schauen auf ein Tablet und lassen sich das E-Learning-Portal erklären.
· Bildungswerk Medieninformationen

Büffeln in der Lern-Lounge: DRK Notfallsanitäter in Dippoldiswalde lernen digital

Rettungsdienstmitarbeiterinnen und Rettungsdienstmitarbeiter sind fast immer im Einsatz. Trotzdem sind sie zu jährlichen Schulungen verpflichtet. Dank des E-Learning-Portals OPAL der Bildungsportal Sachsen GmbH nutzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun in den Wartephasen gemeinsam in der gemütlichen Lern-Lounge oder am Computer.
  • 47 von 54
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende