Eine Schreibmaschine ist in Nahaufnahme zu sehen. Auf dem Blatt in der Schreibmaschine steht das englische Wort "News" für "Nachrichten".

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen
Neben den spontanen Impfmöglichkeiten ohne Termin in den sächsischen Impfzentren finden die mittlerweile in ganz Sachsen laufenden Sonderimpfaktionen der mobilen Teams großen Zuspruch. Ob in Stadtteilen, Einkaufszentren, auf Marktplätzen oder Sportstätten: an den mobilen Impfstationen herrscht reger Andrang.
· LV Sachsen
Vom 21. bis 30. Juli werden im temporären Impfzentrum Grimma – mit und ohne Termin - Impfungen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson durchgeführt. Die Gelegenheit für Kurzentschlossene: Mit nur einem Piks gewährleistet dieser Impfstoff den vollständigen Impfschutz. Eine Zweitimpfung ist damit nicht erforderlich.
· Ehrenamt
Heute Nachmittag hat Sachsens Innenminister Dr. Roland Wöller sieben ehrenamtliche Helfer vom Deutschen Rotes Kreuz bei ihrer Abfahrt nach Westdeutschland verabschiedet. Über die DRK Logistik Hub sind drei LKW, unter Leitung unseres Krisenlogistikers Lars Werthmann, in das Krisengebiet aufgebrochen. Zusammen mit Kollegen der Polizei Sachsen. Die LKW bringen knapp 1.000 Betten und 1.000 Decken zu den Menschen vor Ort, die teilweise alles verloren haben.
· LV Sachsen Medieninformationen
Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen und der Freistaat Sachsen haben heute ein gemeinsames Spendenkonto für die Betroffenen des Hochwassers in Deutschland – derzeit besonders in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz – eingerichtet. Gemeinsam geht der Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger sich mit den Menschen in den Katastrophengebieten zu solidarisieren und mit einer Geldspende zu unterstützen.
· LV Sachsen
Aufgrund von langfristig bekannten Wartungsarbeiten am Samstag, dem 17.07.2021, auf der Neuen Messe Leipzig bleibt an diesem Tag das Impfzentrum Leipzig planmäßig geschlossen. Hiervon sind keine Impftermine betroffen, da für diesen Tag keine Termine vergeben wurden.
· LV Sachsen
Am 19. Juli 2014 verloren bei einem verheerenden Busunfall auf der Autobahn 4 bei Dresden elf Menschen ihr Leben. Ein dramatischer Einschnitt in das Leben aller Betroffenen. Darüber hinaus ein Großeinsatz (auch) für die Einsatzkräfte der Krisenintervention & Notfallseelsorge. Auf den Tag genau 7 Jahre später stellen der Landesverband Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) Sachsen e. V. die gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) und der sächsischen Polizei erarbeiteten und bundesweit beispielgebenden Sächsischen Rahmenempfehlungen zur Psychosozialen Notfallversorgung in größeren…
· LV Sachsen Medieninformationen
Einfacher zur Impfung ganz ohne Termin. Ab sofort gibt es für impfwillige Personen keine zeitliche Beschränkung in den Impfzentren mehr (außer Grimma). Auch ohne Termine, im Rahmen der Öffnungszeiten bis eine Stunde vor Schließung, besteht freie Wahl der Impfstoffe in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit, der Impfstoffzulassung und einer ärztlichen Entscheidung.
· LV Sachsen
Im Zeitraum vom 5. bis 7. Juli finden in der Messehalle 5, in der sich derzeit das Impfzentrum Leipzig befindet, turnusmäßige Wartungsarbeiten statt. Um den Impfbetrieb dennoch aufrecht zu erhalten, bündelt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Sachsen alle Kräfte und errichtet für diese 3 Tage ein temporäres Impfzentrum direkt vor der Messehalle. Somit finden alle geplanten Impftermine statt, die Öffnungszeiten bleiben unverändert.
· LV Sachsen Medieninformationen
Am Sonntag, 4. Juli findet auf dem Stadiongelände des FC Erzgebirge Aue von 9:00 bis 18:00 Uhr eine gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Sachsen organisierte Impfaktion statt. Dafür werden zwei mobile Teams des Impfzentrums Annaberg von Arbeiter-Samariter-Bund Sachsen (ASB) und Malteser Hilfsdienst mit 500 Impfdosen des Herstellers Biontech / Pfizer im Einsatz sein.
· LV Sachsen
Das zweite ICF-Einführungsseminar hat am 25. Juni 2021 ebenfalls als Onlineveranstaltung stattgefunden. Auf Grund der großen Resonanz war die Veranstaltung auch diesmal ausgebucht.
  • 21 von 54
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende