Eine Schreibmaschine ist in Nahaufnahme zu sehen. Auf dem Blatt in der Schreibmaschine steht das englische Wort "News" für "Nachrichten".

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen Medieninformationen
Trotz des anhaltenden Infektionsgeschehens sind die Impfstellen in Dresden nicht mehr ausgelastet. Um bisher ungeimpfte Menschen noch besser zu erreichen, werden in Dresden im Februar und März Sonderimpfaktionen außerhalb der Impfstellen und des Impfzentrums angeboten.
· LV Sachsen
Viele Menschen haben sich in den vergangenen Monaten bereits für die Schutzimpfung gegen das Corona-Virus entschieden. Bei manch einem herrscht dennoch Vorsicht und auch Skepsis. Deshalb bieten wir allen interessierten Beschäftigten aus Gesundheitswesen und Medizinsektor die Gelegenheit, ihre medizinischen Fragen zur persönlichen Entscheidungsfindung unkompliziert zu stellen.
· LV Sachsen
Am 20. Februar 1877 stirbt Marie Simon, neben Kronprinzessin Carola die entscheidende Gründungspersönlichkeit des Roten Kreuzes in Sachsen, im Alter von nur 52 Jahren. Sie ist populär, hoch geachtet und vielfach ausgezeichnet: Eine mutige, anpackende Frau, die sich immer wieder bestimmt und resolut dafür einsetzt, Verwundeten und Kranken nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes zu helfen.
· LV Sachsen
Der DRK Landesverband Sachsen e.V. und das Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD), ein Institut der TU Dresden, bietet seit dem Jahr 2016 das Freiwillige Soziale Jahr im wissenschaftlichen Bereich an. Das FSJ schlägt eine Brücke zwischen sozialem Engagement und Wissenschaft.
· LV Sachsen
Ein Projekt der AOK Plus Sachsen / Thüringen, der Westsächsische Hochschule Zwickau und dem DRK Sachsen soll Sanitäterinnen und Sanitätern dabei helfen, besser mit der emotionalen Belastung umzugehen.
· Bergwacht Sachsen
Bergretter müssen mit Rettungsausrüstung, Rucksack und Transportschlitten sicher auf Ski unterwegs sein. Dies und vieles mehr trainierten 12 Bergretter aus den Wintersportregionen Ost- und Westerzgebirge sowie dem Vogtland.
· LV Sachsen Medieninformationen
Sportimpftage, Umzug Impfzentrum, angepasste Öffnungszeiten, Sonntagsimpfen und Kinderimpfen. Alle wichtigen Neuerungen auf einem Blick.
· LV Sachsen Medieninformationen
Arbeitgeberverband und ver.di einigen sich auf einen Tarifvertrag. Über 10.000 DRK-Mitarbeitende in den Sozial- und Gesundheitsberufen profitieren davon.
· LV Sachsen Medieninformationen
Im Auftrag des Freistaates Sachsen werden ab diesem Samstag auch im DRK-Impfzentrum Aue Kinderimpfungen durchgeführt. Die Kinderimpfstrecke, mit einer Kapazität von ca. 60 Impfungen, wird ab sofort jeweils samstags in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet sein.
· LV Sachsen Medieninformationen
In allen festen Impfstellen und Impfzentren des DRK Sachsen können sich Impfwillige ab sofort sowohl mit als auch ohne Termin impfen lassen.
  • 17 von 54
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende