Eine Schreibmaschine ist in Nahaufnahme zu sehen. Auf dem Blatt in der Schreibmaschine steht das englische Wort "News" für "Nachrichten".

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen Medieninformationen
Die Staatsregierung hat ein Konzept für die weitere Impfstruktur im Zeitraum Juni bis Dezember 2022 beschlossen. Dabei soll als Sommerbetrieb von Juni bis September mit einer durchgängigen Basisstruktur in jedem Landkreis und jeder Kreisfreien Stadt eine staatliche Impfstelle bestehen bleiben, die über die Sommermonate das Impfangebot absichert und die Regelversorgung in Arztpraxen, bei Betriebsärzten und Krankenhäusern ergänzt. Hauptakteur bleiben die Arztpraxen.
· Bereitschaften Sachsen
Nachdem die eigentliche Wahl im Oktober 2021 Corona bedingt verschoben werden musste, freuen wir uns, dass die Bereitschaften nun eine neue Landesleitung wählen konnten.
· LV Sachsen
Mehrere Paletten mit gespendeten Hilfsgütern aus Sachsen werden aktuell mit einem Transport des Deutschen Roten Kreuzes nach Polen gebracht.
· LV Sachsen Medieninformationen
Aktuelle Informationen zu den DRK-Impfstellen auf einen Blick. Stichworte: Pirna, Dresden, Bautzen, Novavax
· LV Sachsen
Anlässlich des neunten Welttag des Artenschutzes informieren wir über eine Form des Engagements in diesem Bereich – dem Freiwilligendienst aller Generationen. Dieser kann beim Deutschen Roten Kreuz in Sachsen in der Stadt Leipzig und den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen geleistet werden. Aktuell gibt es freie Stellen, Bewerbungen sind jederzeit möglich.
· LV Sachsen
Ein Hilfskonvoi vom Deutschen Roten Kreuz mit 88 Tonnen Hilfsgütern für die Ukraine ist unterwegs nach Polen.
· LV Sachsen Medieninformationen
Impfungen mit dem Impfstoff von Novavax können ab sofort von allen Bürgerinnen und Bürgern zunächst in den 13 ausgewählten staatlichen Impfstellen in Anspruch genommen werden. Die bisherige priorisierte Abgabe nur an Gesundheits- und Pflegepersonal, das von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen ist, entfällt.
· LV Sachsen
Die Auseinandersetzungen um die Ukraine spitzen sich weiter zu. Die Kampfhandlungen im Osten des Landes gefährden die Zivilbevölkerung und deren grundlegende Versorgung. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt seit 2017 Menschen, die nahe der Kontaktlinie leben, mit monatlichen Bargeldhilfen. „Wir sind besorgt darüber, wie sich die weitere Eskalation auf die Menschen auswirkt, die bereits seit fast acht Jahren dem Konflikt im Osten der Ukraine ausgesetzt sind“, sagt Christian Reuter, Generalsekretär des DRK. „Mit unserem Projekt unterstützen wir besonders verletzliche Menschen dabei, zum…
· LV Sachsen Medieninformationen
Ab dem 28. Februar 2022 können die Impfungen mit dem neuen Impfstoff des Herstellers Novavax beginnen. Zunächst können Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich das Angebot nutzen.
· LV Sachsen
Wichtig und richtig: Das DRK als Träger von Katastrophenschutzeinheiten kann fortan Fördermittel selbst beantragen.
  • 16 von 54
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende