Eine Schreibmaschine ist in Nahaufnahme zu sehen. Auf dem Blatt in der Schreibmaschine steht das englische Wort "News" für "Nachrichten".

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen Medieninformationen
Zwischen dem 9. und 18. April werden ca. 150.000 Impftermine durch die Impfzentren in Sachsen organisiert. Davon werden knapp die Hälfte Erstimpfungen sein. Seit dem 6. April arbeiten die Impfzentren in Sachsen auf Volllast und werden weiter ausgebaut. Erstmals wurden über 14.000 Impfungen an einem Tag ausgegeben. Auch über das Osterfest, zwischen dem 1. und 5. April wurden 57.479 Impftermine durchgeführt.
· Bildungswerk Sachsen
Das DRK Bildungswerk Sachsen am Standort Dresden ist jetzt virtuell begehbar.
· LV Sachsen
Der Freistaat Sachsen hat heute informiert, dass der Impfstoff von AstraZeneca in der Regel nur noch für Personen ab 60 Jahren eingesetzt werden soll. Trotz dieser Regelung können alle bereits vereinbarten Termine zur Erstimpfung durchgeführt werden.
· LV Sachsen
Ab heute ist das Impfzentrum in Chemnitz umgezogen. Ab sofort wird in der Richard-Hartmann-Halle weiter geimpft.
· LV Sachsen
Die Terminverschiebung konnte im Sinne der Betroffenen in einem leicht zu merkenden Prinzip vollzogen werden: der Ersatztermin ist genau 21 Tage (3 Wochen) nach dem ursprünglichen Termin, das heißt gleicher Wochentag, gleiche Zeit, gleicher Ort.
· LV Sachsen
Die Live Übersicht entstand in Zusammenarbeit mit dem Schweizer StartUp Countee. Vielen Dank dafür!
· Spender Kinderhilfsfonds

2.500 Eure Spenden für den DRK Kinderhilfsfonds Sachsen durch den Spendenstollen der Bäckerei Bärenhecke

Auch wenn der Osterhase schon um die Ecke guckt, durften wir 2.500 Euro im Zusammenhang mit dem Verkauf des Spendenstollens der Bäckerei Bärenhecke zugunsten DRK Kindehilfsfonds entgegennehmen. Herzlichen Dank an die Bäckerei Bärenhecke und alle Unterstützer der Aktion.
· LV Sachsen Medieninformationen
Nach der Prüfung und Freigabe des Impfstoffes AstraZeneca durch das Bundesgesundheitsministerium am gestrigen Abend setzt das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen die Impfungen mit dem Impfstoff ab Samstag den 20. März 2021 fort. Trotz der Impfpause für diesen Impfstoff erfolgten in den Impfzentren und mit Unterstützung der mobilen Teams in den letzten vier Tagen 32.738 Zweitimpfungen. Leider bleibt bis auf weiteres Impfstoff Mangelware.
· LV Sachsen
Personen, die sich in der aktuellen Impf-Priorisierung nicht wiederfinden, können einen Antrag bei der Einzelfallstelle ihres Bundeslandes auf bevorzugte Schutzimpfung stellen. Dies sieht die Impfverordnung des Bundes vor.
· LV Sachsen Medieninformationen
Einige Medieninformationen und teilweise auch Gerüchte sorgen für Verwirrungen und viele Nachfragen beim Deutschen Roten Kreuz in Sachsen.
  • 26 von 55
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende