You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Mobile Impfteams des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Johanniter (JUH) des Malteser Hilfsdienstes (MHD) und der Bundeswehr haben in Sachsen bisher 202.887 Corona-Schutzimpfungen begleitet. Koordiniert werden die mobilen Teams über die 13 sächsischen Impfzentren, die zusammengenommen bereits 669.579 Erst- und Zweitimpfungen gegen das Virus verabreicht haben. Für die Gesamtorganisation hat das sächsische Sozialministerium das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen beauftragt.
Ab 1. September 2021 sind die Ausbildungen zum Diätassistenten (m/w/d), zum MTA-Funktionsdiagnostik und zum Physiotherapeuten (m/w/d) (auch in Leipzig) schulgeldfrei.
Zwischen dem 9. und 18. April werden ca. 150.000 Impftermine durch die Impfzentren in Sachsen organisiert. Davon werden knapp die Hälfte Erstimpfungen sein. Seit dem 6. April arbeiten die Impfzentren in Sachsen auf Volllast und werden weiter ausgebaut. Erstmals wurden über 14.000 Impfungen an einem Tag ausgegeben. Auch über das Osterfest, zwischen dem 1. und 5. April wurden 57.479 Impftermine durchgeführt.
Der Freistaat Sachsen hat heute informiert, dass der Impfstoff von AstraZeneca in der Regel nur noch für Personen ab 60 Jahren eingesetzt werden soll. Trotz dieser Regelung können alle bereits vereinbarten Termine zur Erstimpfung durchgeführt werden.
Die Terminverschiebung konnte im Sinne der Betroffenen in einem leicht zu merkenden Prinzip vollzogen werden: der Ersatztermin ist genau 21 Tage (3 Wochen) nach dem ursprünglichen Termin, das heißt gleicher Wochentag, gleiche Zeit, gleicher Ort.
Die Live Übersicht entstand in Zusammenarbeit mit dem Schweizer StartUp Countee. Vielen Dank dafür!
· Spender Kinderhilfsfonds
2.500 Eure Spenden für den DRK Kinderhilfsfonds Sachsen durch den Spendenstollen der Bäckerei Bärenhecke
Auch wenn der Osterhase schon um die Ecke guckt, durften wir 2.500 Euro im Zusammenhang mit dem Verkauf des Spendenstollens der Bäckerei Bärenhecke zugunsten DRK Kindehilfsfonds entgegennehmen. Herzlichen Dank an die Bäckerei Bärenhecke und alle Unterstützer der Aktion.
Nach der Prüfung und Freigabe des Impfstoffes AstraZeneca durch das Bundesgesundheitsministerium am gestrigen Abend setzt das Deutsche Rote Kreuz in Sachsen die Impfungen mit dem Impfstoff ab Samstag den 20. März 2021 fort. Trotz der Impfpause für diesen Impfstoff erfolgten in den Impfzentren und mit Unterstützung der mobilen Teams in den letzten vier Tagen 32.738 Zweitimpfungen. Leider bleibt bis auf weiteres Impfstoff Mangelware.
25 von 54
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende