Eine Schreibmaschine ist in Nahaufnahme zu sehen. Auf dem Blatt in der Schreibmaschine steht das englische Wort "News" für "Nachrichten".

News

Ansprechpartner

Herr
Dr. Kai Kranich
Pressesprecher

Tel: 0351 4678-104
Fax: 0351 4678-222

k.kranich(at)drksachsen(dot)de

· LV Sachsen Medieninformationen
Angepasster Impfstoff trifft in der kommenden Woche auch in den staatlichen sächsischen Impfstellen ein. Für alle Impfungen ist eine vorherige Terminbuchung online notwendig.
· Wasserwacht Sachsen
Landesausbilder Nico Seffner ist für die Qualifizierung neuer Lehrkräfte für den Bereich Rettungsschwimmen in Sachsen zuständig. Er und sein Team starteten am vergangenen Wochenende das erste Ausbildungsmodul für künftige Ausbilder*innen.
· LV Sachsen
Traditionell findet die Landesmeisterschaft im Herbst in Eilenburg auf dem Kiessee statt. Auch in diesem Jahr erfolgte wieder die Absicherung am Regattawochenende durch die Wasserwacht Eilenburg in bewährter Zusammenarbeit mit dem Ruderclub Eilenburg, der FFW Doberschütz sowie den Sanitätern des KV Eilenburg.
· LV Sachsen Medieninformationen
Mehr als 180 Menschen engagieren sich ab dem 01. September in den DRK-Freiwilligendiensten. Die Zahl konnte erneut gesteigert werden. Damit wird deutlich: Freiwilligendienste sind ein gelingendes Instrument für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, junge Menschen haben Lust auf ein freiwilliges, soziales Engagement und nutzen einen Freiwilligendienst als berufliche Orientierung.
· Bergwacht Sachsen
Mit bisher über 1.000 Einsatzkräften stellt das Deutsche Rote Kreuz einen wesentlichen Teil an Einheiten in den sächsischen Waldbrandgebieten.
· LV Sachsen Medieninformationen
Das neue Freiwilligenjahr 2022/2023 steht vor der Tür. Gönnen Sie sich oder Ihrem Kind eine Zeit für Orientierung, neue Erfahrungen und Begegnungen!
· LV Sachsen Medieninformationen
Mit bisher über 1.000 Einsatzkräften stellt das Deutsche Rote Kreuz einen wesentlichen Teil an Einheiten in den sächsischen Waldbrandgebieten. Zu Beginn der Woche sind erstmals 100 Einsatzkräfte an einem Tag eingebunden gewesen. Insbesondere im Katastrophengebiet der Sächsischen Schweiz sind die Spezialfähigkeiten der Bergwacht gefragt. Der Einsatzabschnitt in dem Nationalpark ist allein schon wegen seiner Geografie herausfordernd. Aber auch das nicht absehbare Einsatzende strapaziert die Durchhaltefähigkeit. Unterstützung für die Bergretter kommt daher auch aus Bayern und Thüringen.
· LV Sachsen
Bedürftige Menschen in Sachsen, wie etwa Vertriebene aus der Ukraine, erhalten eine direkte Hilfe in Form von Einkaufsgutscheinen.
· LV Sachsen Medieninformationen
Am 14. und 15.07.2022 fand der Fachtag der DRK Schwangerenberatungsstellen auf dem Gut Haferkorn statt. Dieser wurde zu großen Teilen gefördert durch die Lotterie „GlücksSpirale“. Die Tagung gab ausreichend Gelegenheit zur Vernetzung und zum fachlichen Austausch. Der inhaltliche Fokus während der beiden Veranstaltungstage lag auf den Themen sexuelle Vielfalt, wertschätzende Kommunikation und Selbstfürsorge.
· Wasserwacht Sachsen
Es ist ein absolutes Highlight im Kalender der DRK-Wasserwacht Koberbachtalsperre in diesem Jahr: Vom 15. bis 20. Juli werden 39 ehrenamtliche Rettungsschwimmer, Sanitäter und Helfer zwischen 1 und 66 Jahren gemeinsam den Einsatz an der Küste proben.
  • 13 von 54
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende